1. Wetzlarer Schwimmverein e.V.

Mitglied im:   

Keine Nachrichten vorhanden.

 

 

Sponsored by:

 

Powerd by:

 

Berichte 2024

08.06.2024

Erfolgreiches Wochenende

Begleitet von der Sonne sind am Samstag/Sonntag den 08.+09.06.24, 7 bzw 8 EWSV-Schwimmer-/innen, mit ihren Trainern, zu einem Wettkampf nach Hofheim am Taunus aufgebrochen. Als Kampfrichterin agierte erstmalig an diesem Wochenende Valentina Kulinich. An den Start für den EWSV gingen:
Ella Kulinich, Emma Luisa Richter, Fritz Welker, Alissa Friedrich, Milena Krimel, Alexej Kutsev und Evelin Galliardt.

Die Teilnahme an diesem Wochenende war für alle Schwimmer-/innen insofern erfolgreich, dass in allen Rennen die bisherigen Zeiten verbessert wurden. So gelang es sogar einigen Sportlern auf das Siegerpodest zu kommen. Z.b.: Ella Kulinich erreichte den
3.Platz über 50m Brust.
Emma Luisa Richter den
3.Platz über 50m Freistil. Fritz Welker erzielte den 1.Platz über 100m Brust, den 2.Platz über 100m Freistil und den 3.Platz über 50m Freistil. Ihre ersten Wettkampferfahrungen konnten Milena Krimel, Michael Ziatkowski und Alexej Kutsev machen. Sie zeigten gute Leistungen in ihren Disziplinen. Sicherlich eine Herausforderung für alle unsere Schwimmer-/innen war die 25m-Bahn, die wir mit unserem Europa-Bad nicht gewohnt sind. Ein schönes Wochenende liegt hinter uns und der nächste Wettkampf wartet schon. - Jessi Richter


15.06.2024

Unterwegs in Hessen

Unsere ersten Erfahrungen im Freibad am 15.06.24 in Gelnhausen und am 23.06.24 in Bad Soden am Taunus waren anders als im Hallenbad, erzählen uns die Schwimmer-/innen vom EWSV.
"Im Freibad hat man das Gefühl schneller zu schwimmen".....
"Wenn ich Rücken schwimme und in den Himmel schaue, habe ich das Gefühl, nicht wirklich an mein Ziel zu kommen".....
Das sind nur zwei Meinungen. Jeder hat das Freibad anders erlebt, aber beeindruckt waren alle und gute Leistungen sind auch heraus gesprungen. Teilweise, kann man eine Verbesserung der Zeit deutlich sehen. Im Training stellen die Trainer fest, dass die jungen Sportler sehr viel aus dem Erlebten bei den Wettkämpfen mitnehmen. Es wird ernsthafter trainiert, sie fordern ein abwechslungsreiches Training, sind mit Begeisterung dabei, übernehmen Gesehenes, hinterfragen Entscheidungen und spornen sich gegenseitig an.
Jetzt fiebern sie Ihren nächsten Wettkampf entgegen, bevor es in die wohlverdienten Sommerferien geht. Diesmal geht es an den Bodensee! 3-Tage unterwegs sein schweist zusammen und macht aus den Sportlern eine richtig gute Truppe.


Almuth Beduhn

Hessenmeisterin

Bei den diesjährigen Senioren-Meisterschaften war Almuth Beduhn in der Altersklasse 60 (60 - 64 Jahre) bei allen fünf Starts nicht zu schlagen und holte sich verdient den Hessenmeistertitel über 50 m und 100 m Freistil (0:36,16 und 1:17,71), 50 m und 100 m Schmetterling (0:39,02 und 1:30,97) und 200 m Lagen (3:16,50).

Jan Stamer (Altersklasse 55) wurde zweimal Vizemeister (50 m und 100 m Freistil in 0:31,12 bzw. 1:11,47). Die Bronzemedaille gewann er über 50 m Rücken (0:41,34). Vierter wurde er im 50-m-Brust-Rennen (0:40,76), Fünfter über 50 m Schmetterling (0:35,66).


 29.06.2024

Wettkampf in Weingarten

 

Ein schönes, erlebnisreiches und erfolgreiches Wochenende erlebten unsere Sportler Dima Kulinich, Ella Kulinich, Aleksey Kutsev, Milena Krimel, Evelin Galliard, Emma Luisa Richter der Wettkampfgruppe mit ihren Trainern Mathias Fernholz, Nico Richter und Jessica Richter am Bodensee.
Wir waren zum 5. Internationalen Nessenreben - Schwimmtag am 29.06.24 im Freibad Weingarten eingeladen worden und nahmen diese Einladung gerne an.
Dort konnten unsere Schwimmer-/innen zeigen, dass sie in den vorherigen Wochen hart trainierten.
So konnten sich:
Aleksey Kutsev 50m Brust von  00:46:83 zu 00:38:28
Dima Kulinich    50mBrust von  00:50:35 zu 00:39:83
Evelin Galliard   50m Brust von 00:52:12 zu 00:39:97
....in ihren Paradedisziplinen schon wieder um einiges verbessern.
Eine rundum gelungene Sache. Es ist einfach immer wieder schön, zu sehen, mit welcher Begeisterung, mit welchen Elan und Freude unsere Schwimmer an den Start gehen.
 


Medaillen-Regen beim Wintermeeting

Damit hätte niemand gerechnet.....Mit 8 motivierten Kindern und Jugendlichen ging es zum ersten Wettkampf des Jahres 2024 nach Eschenburg-Eibelshausen. Die Altersklassen 2014-2009 m/w sammelten reichlich Medaillen und Erfolge: Insgesamt 24 Medaillen in allen Farben wurden in Brust, Kraul und Rücken über 50 und 100 m erschwommen. Der Jubel fiel dementsprechend groß und laut aus und alle Wettkampteilnehmer sind mit einem Strahlen über's ganze Gesicht nach Wetzlar heimgekehrt.

© Garibaldi Web & Soft :: 2010